Neuer (alter) Vorstand der Handballabteilung

Am 15. Mai fand in der Gaststätte Overkämping die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des SV Schermbeck 1912 statt.
Über 30 Mitglieder waren anwesend, um die letzte Saison Revue passieren zu lassen und einen neuen Vorstand zu wählen. 17 Mitglieder wurden für langjährige Vereinsmitgliedschaften geehrt, darunter Franziska Glawe, Johanna Leiting, Heiko Kreilkamp, Marius Sühling und Mechtild Witte für 25 Jahre sowie Thomas Besten für 50 Jahre.
Abteilungsleiter Thomas Friedmann berichtete von den zahlreichen Aktivitäten der Handballer in der letzten Saison, in die man mit 17 Mannschaften gestartet war. Die traditionellen Turniere der 1. Herren und der Damenmannschaft, das Sommerfest im August, das 24. Trainingscamp in den Herbstferien, Grundschulaktionstage, zahlreiche Teambuildingmaßnahmen und die Saisonabschlussfeier im Mai waren nur einige der vielen Höhepunkte. Daneben gab es wieder Schulungen für alle Trainer und Betreuer, eine Spendenaktion für das Superhelden-Team Schermbeck, eine neue Anzeigetafel in der Sporthalle und nicht zuletzt auch eine Aktion, bei der die alte Cafeteria in der Sporthalle der Gesamtschule in vielen freiwilligen Arbeitsstunden von den Handballern aufwendig renoviert wurde.
Auch die Medienpräsenz der Handballabteilung nimmt stetig zu. So verzeichnen die Webseite, Auftritte in den sozialen Medien und auch die Hallenpost kräftige Zuwächse in der Wahrnehmung und erhalten sehr viel positive Resonanz, so Leonie Maile in ihrem Bericht.
Thomas Friedmann bedankte sich für das enorm große Engagement der Mitglieder für den Handballsport und die Jugend in der Gemeinde. „Was wir alle zusammen im letzten Jahr wieder auf die Beine gestellt haben, ist mehr als beachtenswert und zeigt den hohen Stellenwert, den die Handballabteilung für die Gemeinde Schermbeck seit Jahren hat“, so der Abteilungsleiter.
Darunter fällt auch das in Entwicklung befindliche Präventions-Schutzkonzept, das vom Gesamtverein gerade erarbeitet wird. Davon, wieviele Stunden Freizeit hier geopfert werden, und wie wichtig das Schutzkonzept für den gesamten Verein und alle Jugendlichen ist, konnte Simone Zeh berichten.
Andreas Maile und Jürgen Schulte-Loh ließen anschließend gewohnt kurzweilig eine spannende Saison und die vielen Aktivitäten der Damenmannschaft Revue passieren, Michael Nölscher zeigte sich mit der Entwicklung der ersten Herrenmannschaft und dem Neuaufbau der Mannschaft sehr zufrieden, und Schiriwart Jürgen Hüttemann konnte von den vielen Einsätzen der Schiedrichter*innen und der Nominierung von Mara Brefort und Sophie Prüß als Schiriteam in höheren Ligen berichten.
Jugendwart Dr. Siegfried Gabler bedankte sich in seinem Bericht über die Jugendabteilung ebenfalls für den großen Einsatz der Trainer und Betreuer sowie der vielen Eltern, die als Fahrer, Helfer und Zeitnehmer die Mannschaften unterstützten.
Im Anschluss konnten die Kassierer Fabian Enste und Thorsten Buchholz auch dieses Jahr wieder von einer positiven finanziellen Lage berichten. Sehr gute Partnerschaften mit den Sponsoren und gute Mitgliederzahlen lassen die Handballer finanziell sorgenfrei auch in die nächste Saison gehen.
Dorothe Amos, die sich jahrelang verantwortlich zeichnete für Pässe, Webseiten und das Nuliga-System und dieses Amt nun an Sven Felisiak übergibt, wurde von Thomas Friedmann mit einem Blumenstrauß geehrt. Auch von der Damenmannschaft, die sie jahrelang betreute, erhielt sie ein Abschiedspräsent und ein schönes Erinnerungsfoto.
In der anschließenden Wahl wurde der bisherige Vorstand unter großem Applaus bestätigt (von links nach rechts): Markus Dahlhaus, Geschäftsführer; Thorsten Buchholz, Kassierer; Thomas Friedmann, Abteilungsleiter; Simone Zeh, stellv. Abteilungsleiterin; Fabian Enste, Kassierer und Jungenwart; Siegfried Gabler, Jugendvorstand. Es fehlt: Jana Buchholz, Mädchenwartin.

Außerdem wieder zum Vorstandsteam gehören: Jürgen Schulte-Loh und Andreas Maile, Frauenwarte sowie Sven Felisiak als Herrenwart.

Mit einem gemütlichen Beisammensein fand die Mitgliederversammlung dann ihr fröhliches Ende.